Gnudi Toscani – Nackte Verführung aus der Toskana

Gnudi Toscani – Nackte Verführung aus der Toskana

In der Toskana lassen Ravioli gerne mal die Hüllen fallen. Während sich die benachbarte Emilia-Romagna als Pastaparadies einen Namen gemacht hat, geht die Toskana ihre ganz eigene kulinarische Route. Hier verzichtet man gerne auf unnötigen Schnickschnack – und bei diesem Gericht ganz besonders: Statt Pasta gibt es nur die Seele der Ravioli, die cremige Füllung, ganz ohne Teigmantel.

„Gnudi“ bedeutet im toskanischen Dialekt „nackt“, und genau das macht den Charme dieser feinen, luftigen Ricotta-Spinat-Klöße aus. Serviert mit Salbeibutter und Parmesan ist dieses Gericht eine Liebeserklärung an die toskanische Schlichtheit – einfach, bodenständig und voller Geschmack.

Zutaten für 4 Personen:

400 g frischer Blattspinat
250 g cremiger Ricotta
100 g würziger Grana Padano oder Parmesan
20 g Parmesan zum Servieren
1 Ei
1–2 EL Mehl (Typ 405) + etwas mehr zum Formen
Salz & frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
Frisch geriebene Muskatnuss
2 EL Olivenöl
4 EL Butter
1 Bund frische Salbeiblätter

Zubereitung:

1. Spinat vorbereiten:
Den Spinat waschen und die Stiele auf ca. 3 cm kürzen. Tropfnass mit einer Prise Salz in einen Topf geben, zugedeckt 5–8 Minuten dünsten, bis die Blätter zusammenfallen. Abkühlen lassen und das Wasser gründlich ausdrücken.

2. Gnudi-Masse mischen:
Den ausgedrückten Spinat fein zupfen und mit Ricotta, geriebenem Käse, Ei und 1–2 EL Mehl vermengen. Mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken.

3. Nocken formen:
Mit zwei Esslöffeln kleine längliche Nocken formen und in Mehl wälzen.

4. Garen:
Die Gnudi in siedendem Salzwasser garen, bis sie an die Oberfläche steigen. Mit einem Schaumlöffel herausnehmen und abtropfen lassen.

5. Salbeibutter zaubern:
Butter mit Olivenöl in einer Pfanne erhitzen, die Salbeiblätter darin knusprig braten und die kurz darin schwenken.

6. Servieren:
Mit frisch geriebenem Parmesan bestreuen und sofort genießen – am besten mit einem Glas toskanischem Weißwein!

Schau dir auch unser Video dazu an: Gnudi Rezept


Hinterlassen Sie einen Kommentar

Bitte beachten Sie, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.