Linguine al Limone e Pepe mit Zitronensoße, Thymian & gebratenem Lachsfilet

Linguine al Limone e Pepe mit Zitronensoße, Thymian & gebratenem Lachsfilet

Entdecke hier das Rezept für ein aromatisches und elegant angerichtetes Pasta-Gericht: Linguine al Limone e Pepe mit cremiger Zitronen-Weißwein-Soße, Thymian und einem saftig gebratenen Lachsfilet als Highlight obenauf.

Zubereitungsdauer: 25 – 30 Minuten

Rezept für 4 Personen:

Zutaten:

  • 400 g Linguine al Limone e Pepe von MangiaMarc

  • 4 Lachsfilets à ca. 150 g, ohne Haut

  • 1 Bio-Zitrone (Abrieb + Saft)

  • 1 kleine Schalotte, fein gehackt

  • 100 ml trockener Weißwein (z. B. Pinot Grigio)

  • 150 ml Sahne (Alternativ: Pflanzliche Sahne)

  • 1 TL frische Thymianblättchen

  • 2 EL Olivenöl (nativ extra)

  • 1 EL Butter

  • 1/2 Teelöffel Kurkuma
  • Salz

  • Optional: Zitronenzesten & Thymianzweige zur Deko

Zubereitung:

  1. Linguine kochen
    Die Linguine al Limone e Pepe in reichlich gesalzenem Wasser al dente garen (nach Packungsangabe). Etwas Kochwasser aufheben, abgießen, warm halten.

  2. Lachs braten
    Die Lachsfilets leicht salzen und pfeffern. In einer beschichteten Pfanne 1 EL Olivenöl + 1 EL Butter erhitzen.
    Die Filets auf der Hautseite zuerst (auch ohne Haut) ca. 3 Minuten scharf anbraten, dann wenden und weitere 2–3 Minuten garziehen lassen – je nach Dicke.
    Warm halten, z. B. im Ofen bei 60–70 °C.

  3. Zitronen-Thymian-Soße zubereiten
    In der gleichen Pfanne (nach Wunsch vorher auswischen) 1 EL Olivenöl erhitzen, Schalotte darin glasig dünsten.
    Mit Weißwein ablöschen und 2–3 Minuten einkochen lassen.
    Dann Sahne, Zitronensaft, Zitronenabrieb und Thymian zugeben. Leicht einköcheln lassen, bis eine cremige Soße entsteht. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

  4. Pasta mit Soße vollenden
    Die gekochten Linguine in die Soße geben, gut vermengen. Falls nötig, etwas Nudelwasser einrühren für die perfekte Konsistenz.

  5. Anrichten
    Die Linguine auf Tellern anrichten, schön aufdrehen. Je ein gebratenes Lachsfilet obenauf platzieren.
    Mit Zitronenzesten, etwas Thymian und einem Hauch frisch gemahlenem Pfeffer garnieren.

Weinempfehlung:

Ein frischer, trockener Weißwein wie Falanghina, Gavi oder ein kühler Chardonnay passt wunderbar zur zitronigen Frische und dem zarten Lachs.

Buon appetito!


Hinterlassen Sie einen Kommentar

Bitte beachten Sie, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.