Pink Pasta

Tauche ein in die Welt der pinken Pasta! Ob unsere unwiderstehliche pinke Trüffel-Carbonara-Soße, die perfekt mit den pinken Rigatoni oder feinen pinken Tagliolini harmoniert – hier erwartet dich ein einzigartiges Zusammenspiel aus intensivem Geschmack und einem Look, der einfach knallt. Natürlich 100 % aus natürlichen Zutaten.

Pink Pasta - Viel Farbe mit natürlichen Zutaten.

Geschenkidee, Dinner für Gäste, Self-Care-Abend oder Content fürs nächste Reel? Pinke Pasta passt immer – und sieht genauso gut aus, wie sie schmeckt.

Marc Faber, Geschäftsführer

FAQs

Pink Pasta ist Pasta, gefärbt mit natürlicher roter Bete – meist in Kombination mit cremigem Feta, Ricotta oder Zutaten je nach Wunsch. Sie entsteht also durch natürliche Zutaten, nicht durch künstliche Farbstoffe

Ja! Rote Bete ist reich an Vitaminen (B, C, Folsäure), Mineralstoffen (Kalium, Magnesium, Eisen) und Antioxidantien. Cashews, Blumenkohl oder Feta liefern zusätzlich Nährstoffe, Ballaststoffe und Proteine – oft sogar in veganen Varianten .

Ja, absolut! Pink Pasta muss nicht mit Feta zubereitet werden. Unsere pinke Trüffel Carbonara kommt ganz ohne Feta aus – stattdessen setzen wir auf echte italienische Zutaten: echter Trüffel, Guanciale und eine cremige Sauce, die sich perfekt mit unseren pinken Nudeln verbindet. Intensiv im Geschmack, ganz ohne Kompromisse – und garantiert ein Highlight auf jedem Teller.

Pink Pasta lässt sich ganz einfach selbst zubereiten – mit wenigen Zutaten und in unter 30 Minuten. Der charakteristische Farbton kommt dabei ganz natürlich durch Rote Bete – kein künstlicher Farbstoff nötig!

So geht’s:

Zutaten (für 2–3 Portionen):

  • 250 g Pasta nach Wahl (z. B. Rigatoni, Penne, Tagliolini)
  • 1–2 vorgekochte Rote Bete (alternativ vakuumverpackt)
  • 100–150 g Feta (oder eine vegane Alternative, z. B. Cashews + Blumenkohl)
  • 1 Knoblauchzehe
  • 2–3 EL Olivenöl
  • Salz, Pfeffer, Zitronensaft nach Geschmack
  • Optional: etwas Nudelwasser für die Cremigkeit

Zubereitung:

  1. Pasta nach Packungsanleitung al dente kochen.
  2. Währenddessen die Rote Bete grob würfeln und mit Feta (oder der veganen Mischung), Knoblauch, Öl, Salz, Pfeffer und einem Schuss Zitronensaft in einen Mixer geben.
  3. Alles zu einer glatten, cremigen Sauce pürieren. Ist sie zu dick, einfach etwas heißes Nudelwasser untermixen.
  4. Sobald die Pasta fertig ist, abgießen, zurück in den Topf geben und mit der pinken Sauce vermengen.
  5. Nach Belieben mit gerösteten Nüssen, frischen Kräutern oder Parmesan toppen.

 Tipp:

Für eine vegane Variante kannst du Feta durch 2–3 EL Cashewkerne (vorher eingeweicht) und etwas gekochten Blumenkohl ersetzen – so bleibt die Sauce genauso cremig, aber rein pflanzlich.