Linguine Arancia mit Orangensoße, rosa Pfeffer und gebratenen Wildfanggarnelen

Entdecke hier das Rezept für ein besonderes Pasta-Gericht, das mediterranes Flair und feine Zitrusnoten vereint: Linguine Arancia mit cremiger Orangensoße, rosa Pfeffer und gebratener Wildfanggarnele. Fruchtig, elegant und im Handumdrehen zubereitet – ein echtes Highlight für Genießer.
Zubereitungsdauer: 25 - 30 Minuten
Rezept für 4 Personen.
Zutaten:
-
16–20 Wildfanggarnelen, geschält und entdarmt (je nach Größe)
-
2 Bio-Orangen (Abrieb und Saft)
-
150 ml Sahne (alternativ: pflanzliche Sahne)
-
1 Schalotte, fein gehackt
-
1 Knoblauchzehe, fein gehackt
-
2 EL Olivenöl (nativ extra)
-
2 EL Butter
-
1 TL rosa Pfefferbeeren, leicht zerdrückt
-
Salz & schwarzer Pfeffer nach Geschmack
-
Frische Kräuter wie glatte Petersilie oder Basilikum zum Garnieren
Zubereitung:
-
Pasta kochen
In reichlich Salzwasser die Linguine Arancia al dente kochen (nach Packungsangabe). 1 Tasse Nudelwasser aufheben, abgießen und beiseitestellen. -
Garnelen braten
In einer großen Pfanne 1 EL Olivenöl + 1 EL Butter erhitzen. Die Garnelen mit Salz und etwas schwarzem Pfeffer würzen und ca. 1–2 Minuten pro Seite scharf anbraten, bis sie rosa und durch sind. Aus der Pfanne nehmen und warm halten. -
Orangensoße zubereiten
Im Bratensatz die restliche Butter + 1 EL Olivenöl erhitzen. Schalotte und Knoblauch darin glasig dünsten.
Orangenschale fein abreiben, dann die Orangen auspressen und beides hinzufügen.
Rosa Pfeffer leicht andrücken und mit in die Pfanne geben. Etwa 2–3 Minuten leicht köcheln lassen. -
Sahne hinzufügen
Die Sahne einrühren und ca. 5 Minuten bei mittlerer Hitze köcheln, bis die Soße leicht eindickt. Mit Salz und ggf. etwas Orangensaft oder Nudelwasser abschmecken. -
Pasta vollenden
Linguine in die Pfanne geben und gut mit der Soße vermengen. Falls nötig, etwas Nudelwasser dazugeben. Garnelen vorsichtig unterheben. -
Servieren
Auf Tellern anrichten, mit frischen Kräutern bestreuen und optional mit ein paar rosa Pfefferbeeren garnieren.
Weinempfehlung:
Ein mineralischer, nicht zu schwerer Weißwein wie ein Verdicchio, Fiano oder Gavi unterstreicht die Zitrus- und Kräuternoten hervorragend.
Buon appetito!
Hinterlassen Sie einen Kommentar