Linguine mit Basilikum-Pesto & gebratener Wildfanggarnele

Elegant angerichtete Linguine mit grünem Basilikum-Pesto, spiralförmig als Nest auf einem weißen Teller aufgetürmt, getoppt mit einer gebratenen Wildfanggarnele; garniert mit Chili-Flocken.

Entdecke hier das Rezept für ein fantastisches Pasta-Gericht, das Auge & Gaumen verzaubert: Linguine mit Basilikum-Pesto & gebratener Wildfanggarnele. Lecker, frisch und ideal für eine schnelle Zubereitung. 

Zubereitungsdauer: 20 - 25 Minuten.

Rezept für 4 Personen:

Für die Garnelen:

  • 4 große Wildfanggarnelen (1 pro Portion, mit oder ohne Schale – je nach Vorliebe)

  • 2 EL Olivenöl (zum Braten)

Für das Basilikum-Pesto:

  • 60 g frische Basilikumblätter

  • 40 g Pinienkerne (geröstet)

  • 50 g Parmesan, frisch gerieben

  • 1 kleine Knoblauchzehe (optional)

  • 100 ml Olivenöl extra vergine

  • Salz nach Geschmack

Für die Pasta:

  • 400 - 500 g Linguine

  • Salz fürs Kochwasser

Zubereitung:

1. Pesto zubereiten

  • Basilikumblätter waschen, trocken tupfen.

  • Pinienkerne in einer trockenen Pfanne goldbraun rösten, abkühlen lassen.

  • In einem Mixer (oder Mörser) Basilikum, Pinienkerne, Parmesan, Knoblauch (optional) und eine Prise Salz geben.

  • Olivenöl langsam einfließen lassen, bis eine cremige Konsistenz entsteht. Abschmecken.

2. Pasta kochen

  • Linguine in einem großen Topf mit reichlich gesalzenem Wasser al dente kochen (ca. 9–11 Minuten, je nach Packung).

3. Garnelen braten

  • Während die Pasta kocht: Olivenöl in einer Pfanne erhitzen.

  • Die Garnelen bei mittlerer bis hoher Hitze ca. 1–2 Minuten pro Seite braten, bis sie rosa und leicht gebräunt sind.

4. Pasta mit Pesto vermengen

  • Die abgetropften Linguine mit dem Pesto in einer großen Schüssel oder im Topf vermengen.

5. Anrichten

Linguine als Nest auftürmen:
Mit einer Zange oder Gabel eine Portion Linguine spiralförmig aufdrehen und mittig auf dem Teller als kleines Nest anrichten – leicht nach oben aufgetürmt. Tipp: Nutze eine Schöpfkelle zum Aufdrehen – einfach mit der Gabel eindrehen und die Pasta dann als kompakte Portion auf den Teller setzen.

Garnele platzieren:
Jeweils eine gebratene Wildfanggarnele oben auf das Linguine-Nest legen, am besten  mit dem großen Teil des Körpers unten, für eine elegante Optik.

Garnieren:
Mit etwas frisch geriebenem Parmesan und ein paar gerösteten Pinienkernen bestreuen. Optional mit Chilliflocken oder einem Spritzer Olivenöl abrunden.

Tipp: Entdecke hier unsere handgemachten Linguine und ein fertiges Basilikum-Pesto mit den besten Zutaten der Toskana.


Hinterlassen Sie einen Kommentar

Bitte beachten Sie, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.