Der ultimative Guide: Pastakocher vs. Topf

Du liebst Pasta oder bist einfach auf der Suche nach einem schnellen Mittagessen? Dann kommst du um den Pastakocher fast nicht herum. Wieso? Man könnte ja auch einfach in einem Topf auf dem Herd Nudeln kochen oder die geliebte Küchenmaschine anwerfen – oder? Wir stellen das auf den Prüfstand.
So einfach wie nie: Pasta kochen mit dem Pastakocher
Wasser aufkochen, Nudeln und Soße in die jeweiligen Bereiche geben, etwas rühren – fertig! Mit dem Pastapot und unseren Pastaboxen wird dein Hunger bereits nach fünf Minuten gestillt. Vergleichst du das mit der Zubereitung auf dem Herd – erst Wasser zum Kochen bringen, dann Pasta reingeben und die Soße einzeln aufwärmen – sparst du dir wertvolle Minuten, während der Magen knurrt. Du musst auch nichts weiter tun als auf deine perfekt gegarte Pasta zu warten ohne Befürchtung, dass etwas überkocht. Zum Schluss einfach Sieb und Sauciere in die Spülmaschine und den Pot kurz auswischen. Schau dir in unserem Video an, wie der Pastakocher funktioniert.
Pasta & Soße gleichzeitig mit Sieb und Sauciere
Nur Pasta kochen - Ohne Sauciere
Keine Kochplatte? Kein Problem!
Vielleicht warst du schon mal in dieser Situation: Du hast Mittagspause und es morgens nicht geschafft, etwas vorzukochen. In der Teeküche gibt es keinen Herd und das vierte Mal für diese Woche Instant-Ramen klingt wenig appetitlich. Oder du arbeitest vielleicht sogar an einem Ort, wo gar keine herkömmliche Küche in der Nähe ist. Alles, was du brauchst, ist eine Steckdose und der Pastakocher, um im Nu leckere Pastagerichte zuzubereiten. Mit unseren unterschiedlichen Soßen und Nudelsorten ist Abwechslung garantiert und Hunger in der Mittagspause gestrichen.
Übrigens: In unserem Pastakocher kannst du neben Nudelgerichten auch leckere Suppen, Eintöpfe oder Risotto zubereiten.
Kompakte Maße, großer Genuss
Mit gerade mal 18 x 19 x 20 cm nimmt unser Pastakocher in deiner heimischen Küche, deinem Büroschrank oder unterwegs kaum Platz weg. Trotzdem hat er eine Fassungskapazität von 1,8 Litern, womit du etwa 300 g Pasta und 360 g Soße zubereiten kannst – ideal für die Singleküche oder schnelles Essen für die Kids. Ohne Sauciere ist es sogar möglich bis zu 500 g Nudeln zu kochen. Sperrige Küchengeräte braucht es schließlich nicht, um auf den Punkt gegarte Pasta zu zaubern. Entsprechen überzeugt auch der Preispunkt und ist im Gegensatz zu anderen Küchengeräten nur eine kleine Investition für deinen Mittagsschmaus.
Fazit
Der Pastakocher bietet eine unübertroffene Kombination aus Geschwindigkeit, Bequemlichkeit und Vielseitigkeit. Im Vergleich zu einem traditionellen Topf oder einer sperrigen Küchenmaschine ist er nicht nur schneller, sondern auch mobiler und platzsparend.
Also worauf wartest du noch? Hier bekommst du das Must-have für Pasta-Liebhaber.